Öl/Lwd., auf Holz aufgezogen, Studie eines Mädchenkopfes mit blonden Haaren, Lwd. beschnitten, unsigniert, verso bez. "Paul Cesar Helleu (1859 -1927)", gerahmt, ca. 20 x 16 cm, mit Rahmung ca. 30,5 x 27 cm. Obwohl Helleu selbst Porträts anfertigte, könnte der Hinweis auf der Rückseite des Gemäldes darauf verweisen, dass es sich um ein Gemälde aus der ehemaligen Sammlung Helleus handelt. Die meisterhafte Malerei in Hinblick auf Sorgfalt in der Ausführung der Gesichtszüge, das Inkarnat mit feinem rosigen Schimmer sowie der seidige Glanz der Haare verweisen durchaus auf einen großen Meister des Impressionismus. Auguste Renoir (1841-1919) war bekannt für diese typische Malweise, auch Format und Motiv deuten in Richtung Renoirs, wobei es durchaus Gepflogenheit Renoirs war, eigene Werke, die im Besitz verbleiben sollten, nicht zu signieren (vgl. Ehrlich/Whitte 1984, S. 222). Möglicherweise ging die Signatur auch beim Beschneiden des Bildes verloren.
Gebotsvorbereitung
Aktuelle Auktion
143. Kunst- und Antiquitätenauktion am 22. November 2024