insg. 3 altkolorierte Kupferstiche mit Mezzotinto, dekorative Pflanzenmotive in für die Zeit meisterhafter Farbgebung, dabei 2 Tafeln durch Bartholomäus Seutter (1678 Augsburg - 1754 ebd.) gedruckt: 1 x u.a. Hornklee und Mondraute, nummeriert "N. 673." sowie 1 x Honigstrauchgewächse und Wachtelweizen, nummeriert "N. 717.", dazu 1 x durch Johann Jakob Haid (1704 bei Göppingen - 1767 Augsburg) gedruckt, Griesholz und Oleander, nummeriert "N. 754." je rechts unten im Druck monogrammiert "S." bzw. "H.", jeweils am unteren Rand in Legende lateinisch und deutsch bez., je Alterspuren (u.a. gleichmäßig gebräunt), ansonsten sehr gut erhalten, Blatt je ca. 39 x 25 cm, Tafeln aus: Johann Wilhelm Weinmann: "Phytanthoza-Iconographia Oder Eigentliche Vorstellung Etlicher Tausend, So wohl Einheimisch- als Ausländischer, aus allen vier Welt-Theilen (...) gesammelter Pflantzen, Bäume, Stauden, Kräuter, Blumen, Früchten und Schwämmen", Bd.3, Regensburg, Hieronymus Lentzen, 1742
Gebotsvorbereitung
Aktuelle Auktion
143. Kunst- und Antiquitätenauktion am 22. November 2024