Archiv

88. Kunst- und Antiquitätenauktion
vom 09.03.2013

2.424 Positionen

Allegorische Kindergruppe

Lot 4359    Limit € 1.200

Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, "Zwei Kinder", Modell von Otto König 1863-66, Knabe und Mädchen ein Füllhorn haltend, aus welchem Wasser fließt, dezent polychrom bemalt, achtseitiger Sockel goldstaffiert, Modellnr. G 129, rest., H ca. 19,5 cm, Knaufschwerter, Ausformung aus der Originalzeit um/nach 1866. Der Bildhauer Otto König (1838 Meißen - 1920 Wien) studierte unter Ernst Julius Hähnel an der Dresdner Kunstakademie. 1868 wurde er als Professor an die Kunstgewerbeschule in Wien berufen. Die Meissner Manufaktur erwarb in den 1860er Jahren drei Figurenmodelle aus seiner Hand mit den Titeln „Zwei Kinder", „Genoveva" und „Amor und Nixe".

Gebotsvorbereitung

Aktuelle Auktion

144. Kunst- und Antiquitätenauktion
am 7. März 2025

CMS