144. Kunst- und Antiquitätenauktion am 7. März 2025
2.431 Positionen
Hempel, Rainer (1954 Dresden - tätig ebd.)
Lot 9004
Limit € 40
insg. 7 Lithografien, OHNE TITEL, versch. Figurendarstellungen, tlw. auf farbigem Papier bzw. als Farbdruck, signiert und datiert zwischen 1979 und 1981, dazu mehrfach bezeichnet: Druckerexemplar, untersch. Altersspuren (u.a. tlw. fleckig, Ränder gering besch.), aus dem Nachlass des Druckers Roland Ehrhardt, Blatt bis ca. 70 x 43 cm, Rainer Hempel: Lehre als Retuscheur, Studium an der HBK Dresden, Meisterschüler bei Gerhard Kettner, in den 1980er Jahren freiberuflicher Animations-Filmregisseur und -gestalter, das Atelier heute in den Deutschen Werkstätten Hellerau; Roland Ehrhardt (1924-1999): ab 1946 Lehrer für grafische Drucktechniken an der Dresdener Akademie, ab 1986 mit seiner Werkstatt im Künstlerhaus Dresden Loschwitz, zählt zu den bedeutendsten Druckern Deutschlands in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, arbeitete u.a. für Otto Dix, Rudolf Bergander, Hans und Lea Grundig, Hans Theo Richter, Hermann Naumann und Max Schimmer, in Loschwitz dann u.a. für Veit Hofmann und Max Uhlig
Gebotsvorbereitung
Aktuelle Auktion
144. Kunst- und Antiquitätenauktion am 7. März 2025