Lot 2503 Limit € 550
Öl/Lwd., doubliert, OSTSEEKÜSTE MIT BLICK AUF SCHLOSS KRONBORG, rechts unten signiert Carl, rest., in gekehltem Goldleistenrahmen, ca. 24 x 32 cm, mit Rahmen ca. 33 x 43 cm. Die Szene zeigt die Steilküste an der Nordseite der dänischen Insel Seeland. Ein Segelboot liegt im flachen Wasser, während ein Fischer zum Strand watet auf einen Pferdekarren zu. Im Hintergrund ist das als Hamletschloss bekannte Kronborg Slot zu sehen sowie rechts daneben die Sankt Marienkirche von Helsingborg, eine der größten gotischen Kirchbauten Dänemarks. Carl Adolf: aufgewachsen in Hamburg, dort Schüler von Siegfried Detlev Bendixen, ab 1832 zusammen mit dem Hamburger Landschaftsmaler Heinrich Martens in Kopenhagen an der Kunstakademie bei Christoffer Wilhelm Eckersberg, mit dem Landschaftsmaler Louis Gurlitt gemeinsame Studienreisen nach Schweden (1833) sowie mit Johann Paul Mohr auf die Insel Møn (1834), ab 1836 mit Gurlitt, Martens und Mohr in München ansässig, 1838 Studienreise über Meran und Bozen zum Gardasee, ab 1841 wieder in Hamburg und zeitweilig in Düsseldorf lebend, seit 1833 auf Ausstellungen in Kopenhagen, Hamburg, München und Berlin vertreten, 1843 mit den Düsseldorfer Malerfreunden Andreas Achenbach und Bernhard Fries in Italien im deutschrömischen Künstlerkreis, bereits mit 30 Jahren an einer Herzkrankheit in Rom verstorben. Bitte beachten Sie hierzu auch unser Video https://www.youtube.com/watch?v=RYZDOaU7ZZM