Farbholzschnitt, abstrakte Figur, unten rechts signiert, hinter Glas gerahmt, Blatt ca. 44 x 35 cm, Maatschs künstlerische Grundlagen liegen im Bauhaus, Bekanntschaft mit Kandinsky und Feininger, in den 20er Jahren arbeitete er in den Ateliers Kandinskys, Klees und Moholy-Nagys, ab 1933 verfemt, gehörte Maatsch in der Nachkriegszeit zur sog. Verschollenen Generation
Gebotsvorbereitung
Aktuelle Auktion
144. Kunst- und Antiquitätenauktion am 7. März 2025